Fuer Linguisten und andere Verrueckte
Ich hab es ja schon immer gewusst- Ungarn sind Imperialisten. Kurze Einfuehrung in die Ungarische Sprache:
Die Ortsangabe "in" etwas wird mit der Nachsilbe -ben (oder -bon oder -ban) gebildet.
"In Wien" heisst dann "Bécsben". Das gilt aber nur fuer Orte, die ausserhalb Ungarns liegen. Ungarische Orte erhalten die Nachsilbe -en.
"In Pécs" heisst dann "Pécsen". Soweit alles klar? Und um Euch jetzt voellig zu verwirren- am Wochenende wollen wir nach Subotica fahren. Der ungarische Name ist Szabadka. Dann sollte "in Subotica" doch eigentlich "Szabadkaban" heissen, oder?
Nein, es heisst "Szabadkán", weil es lag mal in Ungarn....alles klar? Damit verbringe ich meine Tage hier...
Die Ortsangabe "in" etwas wird mit der Nachsilbe -ben (oder -bon oder -ban) gebildet.
"In Wien" heisst dann "Bécsben". Das gilt aber nur fuer Orte, die ausserhalb Ungarns liegen. Ungarische Orte erhalten die Nachsilbe -en.
"In Pécs" heisst dann "Pécsen". Soweit alles klar? Und um Euch jetzt voellig zu verwirren- am Wochenende wollen wir nach Subotica fahren. Der ungarische Name ist Szabadka. Dann sollte "in Subotica" doch eigentlich "Szabadkaban" heissen, oder?
Nein, es heisst "Szabadkán", weil es lag mal in Ungarn....alles klar? Damit verbringe ich meine Tage hier...
chagall - 9. Aug, 13:30