kam eben tatsächlich der Elemer, ungarischer Verfassungsrichter und Professor mit Frau und jüngstem Kind vorbei und brachte mir Schokolade als Dankeschön, weil ich einen Vortrag für ihn Korrektur gelesen habe. Sachen gibts! Könnte glatt ein wenig meine Novemberdepression vertreiben. Die grassiert übrigens gerade, wie meine telefonischen Recherchen ergeben haben. Ansonsten ist warten auf mails und Anrufe z.B. von Bosch angesagt...
Also Pläne fürs Wochenende (privilegierte Boschlektoren, die Donnerstag schon ans Wochenende denken können:-)
- endlich mal wieder zum WT gehen Nicht getan, faule Socke ich
- gründlich putzen und Katzenhaare der letzten 2 Wochen beseitigen
erledigt
- Nahrungsmittel beschaffen, lässt sich nicht mehr vermeiden, lebe von Kaffee und
Schokolade erledigt
- großen Topf Borschtsch kochen als Mittel gegen Novemberdepression, Rest
einfrieren erledigt< /i>
- Leselampe für Wohnzimmer besorgen, dieser Kronleuchter ist für die Jahreszeit
nicht geeignet keine gefunden, die mir gefällt, aber Mam schickt mir eine
- Halbschuhe kaufen, ein paar rote Turnschuhe ist definitiv zu wenig (Ich hasse es Schuhe
kaufen zu müssen!) siehe oben, Maaam?
- lang und ausgiebig telefonieren mangels funktinierender
Billigvorwahlen eher weniger, aber doch mit den liebsten Menschen
- nachdenken und ein paar Dinge für mich sortieren (gar keine Lust drauf!) verschoben,
weil bringt eh nix
- Rest der Zeit mit Katzen und Tee und einem Buch auf dem Sofa
verbringen oh ja, sehr ausgiebig
und jetzt noch ein bissl UNterricht vorbereiten....
chagall - 9. Nov, 14:43
ein Lied :-) Nur das es bei Kraftwerk "Computer Love" und bei Coldplay "Talk" heisst. Informationen von nebenan und rechtlich relevant im Urheberrecht. Heute immer wieder Studentinnen von mir da, allmählich verstehen sie das Prinzip der Kopiervorlagen...hoffe ich. Aber zum Arbeiten bin ich noch nicht gekommen und nachher noch Klavier...Ärger!
chagall - 8. Nov, 11:38
Eben mal die 5 Stockwerke runter und wieder hoch geschlappt, einen Caramellcappuchino geholt und nun warte ich darauf, wieder munterer zu werden. Korrigiere seit 3 Stunden die Hausaufgaben meiner Studenten, 7 liegen noch vor mir. Ehrlich, bei den ersten Aufgaben war ich enttäuscht von meinen lieben und von mir, dass ich es ihnen offenbar nicht erklären kann...aber dann kamen die anderen (von denen ich auch die Namen Gesichtern zuordnen kann) und dachte mir, es liegt nicht nur an meinem Unterricht. Es wird immer die Fleissigen und die Faulen geben. Und nun überlege ich mir, wie ich eine Klausur schreibe, bei der nur meine Lieblinge gute Noten bekommen *fiesgrins. Ganz so schlimm ist es ja nicht, aber die Lieblinge werden es ja auch deshalb weil sie im Unterricht intelligent und clever mitmachen oder eben auch sorgfältig arbeiten. Zwei, drei solche Exemplare habe ich auch, im Unterricht ganz still und schüchtern, dafür im schriftlichen top. Péter schleicht heute den ganzen Tag immer wieder um meinen Schreibtisch, keinen Nerv zum Arbeiten, warten auf die Antwort von Bosch...vielleicht waren auch die Hallorenkugeln auf meinem Schreibtisch keine gute Idee, Agi kommt auch ständig vorbei :-) Auf gehts, die letzten 7 warten. Dann noch ein bissl frische Luft, damit ich nicht einschlafe und dann Show. Bin ich müüüüde!
chagall - 7. Nov, 15:59
was soviel heisst wie ich bin zurück, naja so langsam zumindest. Nach eine stressigen, anstrengenden und schönen Woche in der Heimat Sonntagabend mit dem Nachtzug von Dresden nach Budapest gefahren, gestern mittag in wieder Szeged gewesen. Die Damen haben sich sehr gefreut, mich wieder zu sehen. Langsam komme ich wieder an, gestern das Wetter grau in grau, merkwürdig, wenn man sich so an den goldenen Herbst hier gewöhnt hat. Heute dann doch wieder strahlend blauer Himmel und Sonnenschein, da übliche halt und ich sitze mal wieder in der Uni :-) Ibi ist noch eine Woche nicht da, könnte ich mal im Büro zum Arbeiten kommen. Und es gibt Probleme...wenn ich mit ihr etwas abspreche, muss es dann eigentlich geklärt sein. Ich kann ja nicht ständig alle Aussagen von ihr mit den anderen besprechen, grummel.
Und die lieben Kollegen...
Gestern mittag am Telefon: Du klingst so komisch, wasn los?...Köszönöm szepen, hogy hívnáktsz :-)
Heute morgen: Kommentar von nebenan: Bist Du müde? Jaaa, doch ein bisschen (eigentlich ziemlich sehr sogar). - Das sehe ich. Es ist die erste Möglichkeit (gemeint das erste Mal), dass Du so aussiehst... Könnte ich mir mal bitte endlich ein Pokerface zulegen, dem man nicht ansieht, ob ich an Hund oder Katze denke...
Lieben Gruss
chagall
chagall - 7. Nov, 11:41
Mühsam (aber vergnügt) nährt sich das Eichhörnchen...gerade in der Musikschule zum Üben gewesen, soviel Zeit muss sein. Will meine arme Lehrerin ja nicht völlig zur Verzweiflung treiben. Frage mich dabei immer wieder, was sie eigentlich von mir denkt- vermutlich hält sie mich für völlig talentfrei :-) Wie sehen das wohl Lehrer, wenn sich ein Schüler bemüht und übt, aber klar ist, das er es nicht sonderlich weit bringen wird?? Egal, spiele weiter sehr falsch und sehr vergnügt und will ein Klavier zuhause!!
chagall - 26. Okt, 11:01
So, die ersten Gutachten meines Lebens, also von mir über meine Studenten geschriebene, sind fertig. Schon ein lustiges Gefühl, jetzt auf der anderen Seite zu sitzen. Bringt mich immer wieder zum Schmunzeln. War auf jeden Fall eine gute Übung für das kommende Gutachten für Peter, den ich ja als Tandem unbedingt bekommen will... jetzt endlich mal Zeit, den Unterricht für heute abend weiter vorzubereiten. Vielleicht sollte ich nicht zum Klavier gehen...auf jedenfall DANKE an den geschätzten Kollegen aus Pécs für seine Skripten. Rettest mich gerade :-)
Lieben Gruss
Regina
chagall - 25. Okt, 12:54
Der Titel bezieht sich natürlich auf meine lieben Eltern, die jetzt hoffentlich schon fast sicher in ihrem Flieger nach Hause sitzen. Nicht, dass jetzt mehr Zeit zum bloggen wäre, vor mir liegt ein riesiger Berg mit Arbeit bis Freitag und dann ist erstmal Prag und Heimaturlaub angesagt *Freu. Also auf gehts!
Eins noch schnell:
Hab ich doch in den Kopf gesetzt, mit "meinen Kleinen" eine Hausarbeit zu schreiben. Vorhin das Thema ausgeteilt mit den Worten, 10 Minuten Zeit für Panik, dann reden wir in Ruhe drüber... :-) - sehr notwendig!!
chagall - 24. Okt, 20:32
keine Zeit, zuviel Besuch ;-), oft auch gar keinen Nerv im Moment...wird sicher erst im November Neuigkeiten geben
Sov long
Regina
chagall - 18. Okt, 16:00
Hach ja, das tat eben gut. Der geschätzte Kollege aus dem Nachbarbüro teilte mir eben mit, er habe gestern noch mit einer Teilnehmerin meines Kurses gesprochen und diese sei der Ansicht gewesen, der gestrige Kurs sei (und jetzt seine Formulierung) "ich glaube sie sagte brilliant" gewesen...
Naja, das war er sicherlich nicht :-) Aber schön, wenn meine "Kleinen" zufrieden sind!
chagall - 28. Sep, 16:32
Dienstag nach dem Unterricht dann doch in eine Demonstration geraten, aber alles sehr nett und zivilisiert. Nur habe ich nicht verstanden, was auf den Schildern stand...in der Uni erstmal ins Wörterbuch geschaut. Èbed= wach auf. Wach auf Ungarn, wach auf Szeged, dazu die alte Ungarische Fahne, weckt bei einem deutschen ein etwas ungutes Gefühl. Andererseits wird mir von "meinen" Ungarn hier versichert, dass es normal sei und keinen negativen Klang hier hat...Die Rede des Ministerpräsidenten soll ja im Ungarischen auch wesentlich drastischer ausgefallen sein, als ich dass nach der Version in der Frankfurter gedacht hätte. Immerhin habe ich dadurch ein paar nette Schimpfwörter von den Germanisten gelernt.
Der Unterricht gestern und vorgestern war ganz nett, bin nicht so euphorisch, wie letzte Woche, aber meine Studenten sind echt süss, lernen Vokabeln und sind gestern trotz echt furchtbarem Wetter fast alle gekommen. Was will ich mehr... hätte vielleicht nicht das Abstraktionsprinzip als Thema wählen sollen. Gibt es in Ungarn vermutlich nicht. Bin aber immer wieder überrascht, wie wenig Fragen mir meine Kollegen an der Uni spontan beantworten können. Dass muss ich mir immer wieder vor Augen halten, wenn ich meine "Kleinen" frage...
Ansonsten steht das Wochenende mal wieder Budapest auf dem Plan, natürlich mit dem geschätzen Kollegen aus Pecs, der morgen schon mal nach Szeged kommt. Grosse Freude! Und mal wieder ein Anlaß, sich mit Lebensmitteln einzudecken :-)
Liebe Grüsse
Regina
chagall - 28. Sep, 12:16