Mittwoch, 14. Februar 2007

Valentinstag

Nicht das mir irgendjemand heute Blumen schenken würde, nicht dass ich irgendetwas von diesem Tag halte, es gibt 364 andere Tage, an denen man zeigen kann, der andere ist wichtig-

trotzdem ein guter Anlass zu sagen:

SCHÖN, DASS ES EUCH GIBT!!

Was würde ich nur ohne Euch anfangen :-) Und heute scheint endlich mal wieder die Sonne hier.

Liebe Grüsse
chagall

Donnerstag, 8. Februar 2007

...

Die Sprachwissenschaftler unter Euch- warum sagt man auf Deutsch eigentlich nicht Pizza kochen?? Und Pizza backen ist ja auch eher unüblich??
Vorschläge??

Gegenüber sitzt der geschätzte Kollege und es ist ein angenehmes friedliches Arbeiten. Schön. Könnte immer so sein.

Klaviermusik

Heute bin ich zum ersten Mal vor Klaviermusik geflüchtet. Hätte ja nie geglaubt, dass mir das mal passiert. Nebenan hat jemand, der wirklich spielen konnte, erstmal mit Tonleitern begonnen, Fingerübungen gemacht und dann war ich mir nicht sicher, ob dieses polkaähnliche Stück immernoch zu den Fingerübungen gehörte... jedenfalls war es so belastend, dass ich das Feld geräumt habe. Enervierend! Und dabei wollte ich doch so gern an meinen Hausaufgaben weiterüben- Jenseits der Stille, die Filmusik. Wenn der geschätzte Kollege jetzt beim Klarinettenunterricht dabei ist, will ich die Klavierstimme spielen können! Schwer, aber machbar, hoffe ich. Bei der Gelegenheit- warum hat die Gitarre eigentlich keinen Bassschlüssel nötig- würde mir das Leben viel einfach machen...
So, weiter arbeiten, in zwei Stunden hole ich den geschätzen Kollegen vom Bahnhof ab.

Dienstag, 6. Februar 2007

Einen seltenen Moment ...

...der Einigkeit hatten meine Damen heute morgen, als sie beide zu mir ins Bett gekuschelt kamen. So was passiert natuerlich nie sonntags, wenn ich liegen bleiben kann, sondern dann wenn Klavier und Ungarischuntericht und Uni rufen. Naja, war aber schon sehr frueh wach, da hab ich es noch ein wenig genossen.

Samstag, 3. Februar 2007

Wien I

Regina ist mal wieder unterwegs, diesmal kurzentschlossen nach Wien. So weit ist es ja nicht, 3 Stunden bis Budapest und dann nochmal drei Stunden bis Wien. Die Stadt ist so unglaublich schön!!! Bin die ganze zeit nur am Laufen und Schauen und Stunden. Gestern die Mariahilfstrasse bis zur Hofburg gelaufen, um die Hofburg, zur Albertina und dann in die Ausstellung meines Lieblingsmalers. Viele frühe Werke, auch viele Federzeichnungen, die mir gar nicht so gefielen, aber auch Pastellkreidebilder und Ölbilder. Die Farben sind unglaublich, in der Wirklichkeit viel leuchtender als auf Bildern, die ich gesehen habe. Und man erkennt auf seinen Bildern Witebsk, so viele russische Motive auch. Allein dafür hat es sich gelohnt, hierher zu kommen. Stundenlang durch die Ausstellung getigert und Bilder beschaut. Danach weiter durch die Stadt gebummelt, versucht in Richtung Stadtpark (wie kann man bitte dort schlafen?) zu laufen und dabei irgendwann mal auf die Karte geschaut, was dazu führte, dass mich ein blondes Exemplar mit halblangen Haaren angesprochen hat, ob ich den Hilfe bräuchte. Gut, hab mir dann erklären lassen, wo ich bin, mich auf einen Kaffee in ein Original Wiener Kaffeehaus einladen lassen, mir sämtliche unbedingt anzusehenden Sehenswürdigkeiten aufschreiben lassen und dabei erfahren, dass besagtes Exemplar- genau Musiker ist. Hah! Nicht schon wieder :-) Können einen nicht mal normale Menschen ansprechen? Danach doch noch zur Oper und die Ringstrasse bis zum Park und zum Kurpalais gelaufen und dann kreuz und quer nach Hause.
Samstag sehr früh aufgestanden, irgendwie erwische ich immer den unerträglich schnarchenden Zimmergenossen! Dafuer also ganz frueh in die noch schlafende Stadt gelaufen und die Liste der Sehenswuerdigkeiten abgelaufen. Angefangen ueber STefansdom, spanische Hofreitschule, Rathaus, Hofburg, immer groessere Bogen geschlagen, irgendwann Votivkirchen, Schottenplatz nur schauen, schauen und staunen. Zu und Musse gehabt, in Buchlaeden und Cafes zu verweilen und dann als es langsam dunkel wurde irgendwann ins Haus der Musik gegangen. Auch so ein Museum, in dem man sich stundenlang aufhalten kann. Ganz interessante Sachen zum Selbstausprobieren, ueber Toene und Musik, die Moeglichkeit seine Hoergrenze herauszufinden (meine liegt bei 18 100 Hz, schon ziemlich hoch glaube ich), futuristische Instrumente zu spielen...Und Dirgent werde ich wohl nie im Leben. Ich habe mich ja immer gefragt, wozu ein Dirigent gut ist, jetzt weiss ich es. Im Museum hat man die Moeglichkeit, vor einem Videorchester zu spielen, was genau dass spielt, was man dirigiert. Oder auch nicht...Alles Umstehenden haen sich auch koeniglich amuesiert, da frueher oder spaeter jeder von den Musikern den Hinweis bekam, dass dann das Orchester wohl besser allein spielen koennte :-) Abends bin ich dann spontan zum Musikal "Tanz der Vampire" und hab tatsaechlich mit viel Glueck eine Karte bekommen. Und Mr. Polanski himself gesehen, der anlaesslich des 10. Jahrestages der Premiere anwesend war. Das Leben kann so spannend sein :-)

Sonntag dann den ganzen Tag Schoenbrunn, im Park spazierengegangen, sonnenschein genossen und Sissischloss besichtigt. Mein Gott, ist die Frau auf Photos schoen. Bei Gemaelden kann man ja mogeln, aber bei Photos aus der Zeit? Und um vier musste ich dann schon wieder zum Zug, so nah ist Wien dann doch nicht...

Bilder folgen, wenn endlich das Paeckchen aus Pecs angekommen ist. Vermutlich ist der geschaetzte Kollege eher da als seine Post!!!

Montag, 29. Januar 2007

Ahaeffekt

Soeben erfahren, dass die Vorlesungszeit am 18. Mai endet. Und Pfingsten am 17. hier nicht frei ist. Aha.

Szeged

Zurueck in Szeged, das Wochenende damit verbracht, die Wohnung aufzuraeumen, BIlder aufzuhaengen, irgendwie mache ich das jedesmal, wenn ich zurueckkomme. Eben auf der Post gewesen, Briefe verschickt und endlich ein Paeckchen aus Deutschland abgeholt. hatte schon Sorge, dass sie es wieder zurueckschicken, deshalb musste es heute sein. Vielen, vielen Dank!!! So schoen, wenn in der Heimat an einen gedacht wird. Morgen kann ich dann hoffentlich wieder auf die Post und mir das Paeckchen vom geschaetzten Kollegen abholen, weil ich mein Laptopkabel bei ihm vergessen habe. Der Gute hat es mir geschickt. Und es ist nicht nett, wenn mir jeder auf meine Schwaermereien ueber die Kochkuenste des geschaetzten Kollegen die Frage stellt, ob ich wenigstens zugenommen habe!

Liebe Gruesse aus dem windigen Szeged
chagall

Samstag, 20. Januar 2007

Pécs2

Der Sprachkurs ist immernoch anstrengend, bin jeden Abend erschossen, auch wenn ich nicht das Gefühl habe, am Tag wirklich viel geschafft zu haben.Und der Lebensrhytmus des geschätzten Kollegen trägt da sicher auch noch zu bei- an wen erinnert mich das... Habe diese Woche nicht nur über Atomphysik sondern auch über die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit, Sinn und Unsinn von Werbung, Lebensläufe und und und gesprochen...

Abends sind meist noch andere Gäste da und wir kochen zusammen, d.h. eigentlich kocht der Kollege und wir trinken stattdessen Wein :-) Und er kocht wirklich gut! Naja, wer in Frankreich gelebt hat, da erwarte ich das jetzt einfach mal. Unser Quasi- WG Zusammenleben klappt ganz gut, viel besser als ich gedacht habe, trotz des begrenzten Raumes, der zur Verfügung steht. Vielleicht sollte ich meine Ansichten über das Zusammenleben von Männern und Frauen nochmal revidieren.

Mal sehen, ob wir morgen nach Kroatien fahren, ist ja nicht so weit weg. Philipp wollte eine Kollegin dort treffen, auch wegen eines Seminar. Temesvar nimmt auch langsam Gestalt an, Montag müssen wir endlich mal konkrete Zahlen bekommen und dann eine Projektvereinbarung schreiben, wer welche Kosten übernimmt. Bekomme immer wieder Anflüge von Panik und frag mich, worauf ich mich da eingelassen habe. Mal eben für 20 Leute ein Seminar zu organisieren... aber wir sind ja zu zweit, auch wenn unsere Ideen nicht immer übereinstimmen. Gruppenarbeit und Falllösung in Gruppen finde ich ok, aber nicht, dass ganze dann als Theaterstück aufzuführen. Da sehe ich irgendwie nicht die praktische Umsetzbarkeit und für mich wäre es als Student auch der absolute Horror gewesen. Ich bin also auch in der Hinsicht am lernen, wie zu organsieren, delegieren und sich miteinander einigen funktioniert. Und ich hab ja einen echt netten Kollegen, später wird es sicher nicht mehr so einfach.

Also konzje konzov: ich geniesse die Zeit hier!

Liebe Grüsse
chagall

Dienstag, 16. Januar 2007

Pécs1

Heute morgen sooo muede gewesen...

Ich hatte es ja schon befuerchtet! Sie haben unseren Kurs nochmal geteilt, jetzt sind wir zu dritt. Mit mir im Kurs Saanamari, eine Finnin, studiert Uebersetzung, eine ihrer Sprachen ist Ungarisch, hat ein Jahr als Austauschstudentin in Debrecen verbracht und David (bei dem Namen hab ich mir was ganz anderes vorgestellt, gar kein Vergleich ehrlich nicht!), seit zwei Jahren in Ungarn... Tja, und weil ich ja auch in Ungarn bin und noch bleibe, hat mich quasi das Los getroffen. Nur zur Erinnerung- ich lerne seit einem halben Jahr Ungarisch!!! Heute einen Text ueber einen ungarischen Atomphysiker auf Kassette gehoert, da konnte ich nicht mal die einfachen ungarischen Vokabeln wie Experiment und Strahlung verstehen, von solchen Sachen wie Wasserstoff ganz zu schweigen...wer braucht denn solche Vokabeln...Ich sehe anstrengende zwei Wochen auf mich zu kommen! Aber im anderen fortgeschrittenen Kurs wuerden sie mich hassen, Akkusativ und Plural kann ich mittlerweile, also Wahl zwischen Pest und Cholera...

Montag, 15. Januar 2007

Bericht aus Pécs

Hallo Ihr Lieben,

bin beim geschätzen Kollegen aus Pécs untergekommen, aber sein Blog wollte er mir nicht zur Verfügung stellen :-) Also muss ich hier weiterschreiben. Aber das Blog heisst ja Regina in Ungarn und nicht Regina in Szeged. Also hier die nächsten 14 Tage Bericht aus Pécs.
Schön, mal wieder hier zu sein, war ja eine Weile nicht mehr hier. Und diesmal war es super aufgeräumt und geputzt, muss ich ganz ausdrücklich udn lobend erwähnen. Mittlerweile gibt es ja auch einen Staubsauger hier!

Der geschätzte Kollge hat noch Sprachkursleute mit in die Wohnung genommen und eigentlich warte ich nur, dass die endlich gehen, weil ich so müde bin...als vielleicht morgen mehr!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Wunschzettel

Aktuelle Beiträge

Byebye---
So sah sie aus meine Abschiedstorte"! MIttlerw eile...
chagall - 24. Mär, 08:52
Geburtstag...
traf es schon ganz gut. Irgendwie war es dann auch...
chagall - 21. Mär, 08:53
Geburtstag...
Irgendwie fühle ich mich, als hätte ich heute Geburtstag...Normalerweise ...
chagall - 20. Mär, 15:35
TOI TOI TOI sag ich da...
TOI TOI TOI sag ich da nur!!! :-)
Galahad - 6. Mär, 18:11
Doch, kann mich an einen...
Doch, kann mich an einen netten Umzug erinnern, allerdings...
chagall - 6. Mär, 10:30

Suche

 

Status

Online seit 6946 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Mär, 08:52

Credits


Ausfluege
Bericht aus Pécs
Bücher
gebloggt von Paris
Lebensräume
Listen, die die Welt nicht braucht
Merkwürdigkeiten aus Ungarn
Photos
Seminare
Studenten!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren